Kissenbezug Redwork Technik
Traditionelle Redwork-Stickerei für ein weihnachtliches Glanzstück
Autorin: Gabriele Schötta
Materialbedarf:
Weißer Baumwollstoff ca. 35 cm x 35 cm
Vorlage zum Sticken
Roter Sticktwist, 6fädig
Weihnachtsstoff 25 cm, 112 cm Breite
Rückseitenstoff 38 cm, 112 cm Breite
Bügelvlies H630 52 cm x 52 cm
Evtl. Futterstoff für Vorder- und Rückseite 55 cm, gesamte Breite
Zuschneiden:
Den 25 cm breiten Streifen für das Top der Länge nach halbieren (12,5 cm breit)
Für den Hotelverschluss der Rückseite 1 x ca. 38 cm x 52 cm
1 x ca. 20 cm x 52 cm
Futterstoff Vorderseite 52 cm x 52 cm zuschneiden
Futterstoff für die Rückseite ca. 36 cm x 52 cm 1x
und ca. 19 cm x 52 cm 1x
Fertigung:
Den Engel über einer Lichtquelle von der Vorlage mit auswaschbarem Stift auf den weißen Baumwollstoff übertragen.
Den Engel zweifädig im Stickrahmen sticken.
Den Baumwollstoff bügeln und mit dem Viereck-Lineal auf ein Endmass von 29 cm x 29 cm begradigen.
Dabei genau die Diagonale beachten.
Die 12,5 cm breiten Streifen an das Quadrat annähen und die Nähte gut ausbügeln.
Das Volumenvlies auf die Rückseite aufbügeln.
Evtl. den Futterstoff auf die Rückseite und im Nahtschatten des Redwork Blocks quilten.
Die beiden Teile der Rückseite an den Längsseiten 1 cm einsäumen, dabei evtl. den Futterstoff mit in den Umschlag des Saumes einfassen. Beide Teile des Hotelverschlusses schmalkantig am Umschlag absteppen.
Die Rückseitenteile auf das Top legen und das Endmass bestimmen.
Die Teile überlappen sich ca. 5 cm, das untere (kürzere) Teil des Hotelverschlusses wird vom oberen Stoffteil (größer) überlappt. Die Verriegelungen beidseitig ca. 8 cm zur Mitte hin nähen, damit der Hotelverschluß an den Überlappungen zusammenhält.
Das fertige Rückenteil rechts auf rechts auf das Vorderteil legen, feststecken und mit ¼ Inch Nahtzugabe zusammen nähen.
Evtl. die Ecken etwas abknipsen, den Kissenbezug wenden, Ecken gut ausformen und die Nähte exakt ausbügeln.
Mit Quiltstift einen Rahmen bei 40 cm x 40 cm einzeichnen. Mit Stecknadeln fixieren, damit nichts verrutscht.
An den eingezeichnetenLinien entlang nähen. Dafür den Obertransport der Nähmaschine verwenden, damit die obere Stofflage sich nicht vor dem Füßchen herschieben kann.
Fertig ist das Teil:
Die Redwork-Vorlage als PDF-Datei zum Download:
Diese Seite ausdrucken