Patchwork – Anleitungen

Subscribe

Reissverschluss in Tasche einnähen

August 14, 2007 Kategorie: Taschen

Hier wird eine Methode gezeigt, wie man/frau einen Ressverschluss in eine Tasche einsetzen kann. Als Beispiel dient hier ein “Tassentäschchen”.

Autorin:
Monika Weber
Ruisgard-Designs

Man braucht in jeweils zweifacher Ausführung Oberstoff, Vlies und Futter.
Damit innen im Täschchen keine Nahtzugaben zu sehen sind, wird das Futter nicht mitgequiltet. Gequiltet werden nur Oberstoff und Vlies,vielleicht so

01.jpg

Ich hab einen Zierstich genommen,weil meine alte Tante Frieda keine Quiltstiche hat.

Anschließend alles mit kleinem Zickzack(= ZZ) umnähen. Dadurch halten Vlies und Top beim weiteren Nähen sauber aufeinander. Überstehendes Vlies hauptsächlich an der oberen Kante knapp bis zum ZZ zurückschneiden.
02.jpg

jetzt geht es an den Reissverschluss
Entweder einen 20er fertigen nehmen oder aber Reissverschluss vom laufenden Meter. Und das sieht so aus:

03.jpg

Der hier ist schon passend gekürzt. Damit der Zipper sich nicht selbständig macht, an beiden Reissverschluss-Enden mit kleinem, dichten ZZ eine “Raupe” quer über die Zähnchen nähen:

04.jpg

Nun den Reissverschluss mit der rechten, derZipperseite, auf die Arbeitsfläche legen und das Tassenbutterbrot – zum Sandwich reicht es ja nicht ganz—>keine Rückseite – mit der Oberseite so auf den Reissverschluss legen:

05.jpg

Feststecken und mit dem Reissverschluss-Füßchen feststeppen:

06.jpg

Auseinanderfalten

07.jpg

und nun das selbe Spiel nochmal auf der anderen Seite. Aufklappen.

08.jpg

Jetzt wird das Futter eingesetzt. Dazu die Oberkante beider Futterhälften nachlinks bügeln. Die erste Futterseite links auf links unter eine der bereits am Reissverschluss festgenähten legen, dabei darauf achten,dass die Bruchkante sauber an den Reissverschluss-Zähnchen anliegt:

09.jpg

Von der Taschenoberseite (Top) aus feststecken

10.jpg

und knappkantig absteppen:

11.jpg

Das gleiche Spiel mit der 2.Futterhälfte wiederholen.
Der Reissverschluss ist drin!
Jetzt Futter rechts auf rechts legen und rundherum zusteppen. Dicht am Reissverschluss anfangen und aufhören.
Dann Top rechts auf rechts legen, dabei den Henkel (fertig gestopft) an einer Seite einlegen und feststecken:

12.jpg


Top zusteppen, dabei unbedingt unten eine ausreichend große Wendeöffnung lassen und diese an beiden Seiten mit Rückstichen sichern:

13.jpg

Diese hier ist schon etwas knapp…

Die Naht möglichst bis über den Reissverschluss gehen lassen. Den muss Frau dabei ein bißchen zusammenquetschen, damit er nicht auf eine Seite kippt…
Tasse wenden, offene Nahtkanten der Wendeöffnung nach innen bügeln und mit Handstichen schließen.
Fertig

14.jpg

Viel Spaß beim Nähen



Diese Seite ausdrucken