Winterlicher Sterntraum, Mitteldecke
Weihnachtsdeko für den Tisch auf Rasterquick genäht.Design und Realisation trivoli_quilt
Materialbedarf
(bei einer Stoffbreite von 112 cm)
zwei bis drei aufeinander abgestimmte Stoffe (uni, klein- / je 20 cm großgemustert), gut geeignet zur Resteverwertung
Rückseite: ca. 60 x 70 cm Baumwollstoff (uni)
Rasterquick Q60:40 cm
Zuschneiden
Die Streifen werden alle über die gesamte Stoffbreite geschnitten.
Zuschnitt
Rasterquick Q60: 6 Rauten = 7 ½ Inch breit (= 10 ganze Linien fertige Breite)
und 6 ½ Inch hoch (= 10 ganze Linien fertige Höhe)
Im Winkel von 60 Grad
Großgemusterter Stoff-Streifen: 2 ¾ Inch breit, daraus 6 Stoff-Rauten
im Winkel von 60 Grad
zusätzlich:
2 ¼ Inch breit, zum weiteren Anlegen
der Sternenraute
Uni / Kleingemusterter Streifen: 1 ½ Inch breit, zum weitren Anlegen der Sternenraute
- 2 -
Fertigstellung
1. Stoffrauten auf die unbedruckte Seite der Rasterquick-Raute legen, feststecken
2. Stoffstreifen von rechts beginnen rechts auf rechts stecken, nähen
3. genäht wird immer auf den (dicken) Linien des Rasterquicks (die gestrichelten Linien zeigen die Nahtzugabe), Streifen abschneiden
4. jetzt Stoffstreifen links annähen
5. im Wechsel zuerst den kleine Streifen, dann den breiten Streifen annähen
6. auf diese Weise werden alle 6 Rauten genäht
7. die Rauten zusammennähen: jeweils 3 Rauten zu einem halben Stern zusammennähen, dann die zwei Hälften zu einem kompletten Stern nähen
8. das fertige Top auf den Rückseitenstoff legen und nach dem Stern zuschneiden
9. Rückseite und Top rechts auf rechts genau zusammennähen, Öffnung zum Wenden berücksichtigen
10. Sternendecke wenden und den Rand knappkantig absteppen. Fertig.
Diese Seite ausdrucken