Patchwork – Anleitungen

Subscribe

Rautenstern Mitteldecke

Mai 17, 2008 Kategorie: Weihnachten

Anleitung für eine weihnachtliche Mitteldecke auf Rasterquick genäht. Paper Piecing Technik

Fotoanleitung von Gabi

Größe ca. 98 cm Durchmesser

Material:

3 verschiedene Weihnachtsstoffe:

1.Farbe: Motivstoff für die Rauten 40 cm

2. Farbe: grün 35 cm

3. Farbe: rot 20 cm

    Rückseitenstoff 1m

Rasterquick Dreieck 1 m

Zuschneiden:

Rasterquick in 2 Streifen je 48 cm schneiden. Aus jedem 3 Rauten mit 48 cm x 28 cm breit schneiden. Lineal bei 60-Grad-Linie anlegen und in 28 cm Breite schneiden.
1 Raute hat 16 x 16 ganze Linien.

1rasterquick.jpg

1. Farbe: 1 Streifen 4 Inch breit und 4 Streifen, je 2 ½ Inch

2.Farbe: 10 Streifen, je 1 ¾ Inch

3.Farbe: 3 Streifen, je 2 ½ Inch

aus dem 4 Inch breiten Streifen 6 Rauten mit 4“ x 4“ im 60Grad-Winkel schneiden

rautenmass.jpg

rauten-schneiden.jpg


Nähen:

Die Streifen auf die unbedruckte Seite des Rasterquick, genäht wird auf den gedruckten Linien.

Die Raute aus dem Motivstoff an die Spitze, feststecken.

raute-ansetzen.jpg

Den 1.Streifen bei Linie 5 ½ (durchgehende Linien = Ganze Linie, gestrichelte Linien = ½ Linie ) mit ¼ Inch Nahtzugabe anlegen, feststecken und annähen.

linien-stecken.jpg

1streifen-ansetzen.jpg

2streifen.jpg

Alle Nahtzugaben, die zuviel sind, gleich wegschneiden.
Bei allen Rauten dieselbe Reihenfolge der angelegten Streifen einhalten. (Z.B. erst obere, dann hintere Kante) Genügend überstehen lassen, da die Streifen schräg nach außen laufen.
Jede Naht nach dem Nähen gleich ausbügeln, bevor der nächste Streifen angelegt wird.
Den 2. Streifen (rot) bei Linie 1 ½ nach der 1. Naht ansetzen, stecken und festnähen.

naehen-auf-halb-linie.jpg

Den 3. Streifen (grün) nach 2 ½ Linien annähen.

streifenfolge.jpg

Der 4. Streifen aus dem Motivstoff nach 1 ½ Linien ansetzen.
Den 5. Streifen in grün nach 2 ½ Linien nach der letzten Naht annähen.
Alle Rauten nach diesem Schema nähen.
Nach dem Nähen die Rauten begradigen.
Die Rauten mit 1 Strich (halb oder ganz) des Rasterquick Nahtzugabe punktgenau zusammen stecken, nähen.

rauten-zusammennaehen.jpg

rauten-zusammennaehen-2.jpg
In dieser Weise 2 Sternhälften nähen.
Alle Nähte auseinander bügeln.
Die beiden Sternhälften ebenfalls punktgenau rechts auf rechts fixieren. Dabei darauf achten, dass die Spitzen in der Mitte des Sterns sowie die Kanten der Streifen exakt zusammen treffen.
Wenn die Mitte nicht exakt stimmt, ausgleichen, bis die Spitzen zusammen treffen.
An jedem Kreuzungspunkt mit Stecknadel fixieren, abnähen.
Die Mittelnaht ausbügeln.

fertiges-top.jpg

Fertigstellung:

Den fertig genähten Stern rechts auf rechts auf den Rückseitenstoff legen.
Die Außenkanten alle bei1 ½ Linien nach der letzten Naht mit Stecknadeln an den Rückseitenstoff stecken.

rueckseite.jpg

Mit Lineal und Rollschneider die Sternform ausschneiden.
Zusammen nähen mit Nahtzugabe, dabei eine Wendeöffnung lassen.
Die Spitzen etwas einkürzen, die Zacken leicht einknipsen und den Stern wenden.
Die Spitzen ausformen, Nähte exakt ausbügeln und den Stern knappkantig absteppen.
In den Nähten quilten.

Und über das wunderschöne Stück freuen.



Diese Seite ausdrucken